- Mitherrschaft
- Mịt|herr|schaft 〈f. 20; unz.〉 Herrschaft mit anderen zusammen, gemeinsame Herrschaft
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Freiamt (Schweiz) — Wappen des Freiamts Das Freiamt (früher Freie Ämter) ist eine Region in der Schweiz und liegt im Südosten des Kantons Aargau. Es umfasst das Gebiet zwischen dem Lindenberg und dem Heitersberg sowie von der Endmoräne bei Othmarsingen bis zur Reuss … Deutsch Wikipedia
Christoph (Bayern-München) — Herzog Christoph der Starke Herzog Christoph der Starke von Bayern München, auch Christoph der Kämpfer (* 6. Januar 1449 in München; † 15. August 1493 auf der Insel Rhodos) war ein Sohn des Bayernherzogs Albrechts III. und Bruder des Herzogs… … Deutsch Wikipedia
Christoph der Starke — Herzog Christoph der Starke Herzog Christoph der Starke von Bayern München (auch Christoph der Kämpfer; * 6. Januar 1449 in München; † 15. August 1493 auf der Insel Rhodos) war ein Sohn des Bayernherzogs Albrechts III. und Bruder Herzog Albrechts … Deutsch Wikipedia
2. Schlacht bei Villmergen — Toggenburgerkrieg / Zweiter Villmergerkrieg Die konfessionelle Teilung der Eidgenossenschaft im 18. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Adolf I. (Mark) — Graf Adolf I. von der Mark (* um 1194; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Graf Adolf I. von Altena Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg Altena und der Alveradis von Krickenbeck, Tochter des Reiner von Krieckenbeck Millendonk[1][2].… … Deutsch Wikipedia
Adolf I. von der Mark — Adolf I. Graf von der Mark (* vor 1182; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Adolf I. Graf von Altena Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg Altena und der Alveradis von Krieckenbeck (* um 1155; † nach 1220, urkundlich erwähnt zwischen 1173 … Deutsch Wikipedia
Albrecht IV. (Bayern) — Albrecht IV. nach einem Gemälde von Barthel Beham … Deutsch Wikipedia
Amt Landeck — Das Landecker Amt (oder Amt Landeck) liegt auf den nördlichen Ausläufern der hessischen Kuppenrhön, auf einer Hochebene zwischen dem Fuldatal im Westen und dem Werratal im Osten. Nach Norden wird es vom Seulingswald begrenzt. Hauptort ist… … Deutsch Wikipedia
Böhmischer Landtag — Der Böhmische Landtag, offizielle Bezeichnung: Landtag des Königreiches Böhmen (tschechisch: Sněm království Českého) in Prag war über mehrere Jahrhunderte bis 1913 der Landtag für die Verwaltung des Königreichs Böhmen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Crésuz — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia